Herzlich Willkommen
im
GARTEN DER RELIGIONEN
in Recklinghausen
Ort der Begegnung und des Dialoges
Menschen und Völker rücken auf der unserer Erde immer näher zusammen. Fremde Welten, durch Jahrtausende von Kultur und Religion geprägt, treffen aufeinander. Dieses nicht als Bedrohung sondern als Bereicherung zu sehen, wird eine Zukunft in Frieden sichern. Hierbei können die verschiedenen Weltreligionen mit ihrem Friedenspotential eine wesentliche Inspiration sein.
Bei Besuchen des „Garten der Religionen” in Köln ist die Idee entstanden, auch in Reckling-hausen einen solchen Ort der Begegnung und des interreligiösen Dialogs zu schaffen. In einer Zeit, in der politische, religiöse und kulturelle Konflikte das Miteinander immer mehr erschweren, braucht es eine Gegenbewegung. Dazu soll unser GARTEN DER RELIGIONEN in Recklinghausen einen Beitrag leisten.
2024 - 5 Jahre Garten der Religionen Recklinghausen
- ein paar Eindrücke vom Jubiläumsprogramm
(mehr dazu hier)
Friedensgebete rund ums Feuer
Dialogimpulse
Jubiläumsfeier mit Gospelchor
Jazz-Konzert-Lesung SALAM
Aktion:
Gartenpflege und Begegnung
Gastvortrag von Dr. Werner Höbsch
Begegnung und Austausch
Unsere nächsten Veranstaltungen 2025
Interreligiöses Forum
Soziale Arbeit in einer multireligiösen Gesellschaft: Beispiel Sri Lanka
Termin: Mittwoch, 2. April
! 19 Uhr !
Zu Gast aus Sri Lanka
Rev. Fr. Lawrance Newman Peiris,
Direktor der Diözesanen Caritas Sri Lanka-SETIK
Ort: Gemeindesaal St. Franziskus, Friedrich-Ebert-Str. 231,
RE-Stuckenbusch
kostenfrei, über Spenden freuen wir uns
keine Anmeldung erforderlich
Aktion
Gartenpflege und Begegnung
Termin: Samstag, 17. Mai, 11 bis 15 Uhr
Nach unserer ersten fröhlichen Gartentags-Aktion im Herbst suchen wir nun Menschen, die Freude daran haben, den Garten für den Saisonstart und unser Frühlingsfest fit zu machen. Neben dem Säubern einiger Beete und der Wege, gibt es auch reichlich Gelegenheit für Begegnung und Austausch sowie einen Imbiss. Neugierige sind herzlich eingeladen!
Gärtnerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte eigene Arbeitshandschuhe und
wenn möglich Kleingeräte mitbringen! Weitere Gartenwerkzeuge sind vorhanden.
Kontakt: Tel. 0178/8919045,
E-Mail: [email protected]
save the date
Frühlingsfest
Termin: Sonntag, 18. Mai, 15 bis 18 Uhr
Herzliche Einladung an alle Freundinnen und Freunden sowie Interessierte zum Saisonstart in den Garten der Religionen. Livemusik mit der Band wavering
und ein buntes Mitbring-Büffet bieten Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch. In diesem Jahr können Sing-Begeisterte an einem Mit-Sing-Angebot mit Claudia Kock teilnehmen. Außerdem kann am Büchertisch nach thematischer Literatur gestöbert und diese gegen Spende mit nach Hause genommen werden. Zum Abschluss laden wir wieder zu Friedensgebeten aus den verschiedenen Traditionen rund ums Feuer ein.
Wir freuen uns auf Euch/Sie!
... und noch eine „Herzensangelegenheit”
Wir suchen Frauen aus allen Glaubensrichtungen und Weltanschauungen, die Interesse und Freude an Begegnung haben. Interessierte bitte kurz melden bei
Claudia Schmidt-Kuhlmann,
[email protected]
Terminvorschlag: Sonntag, 22.6.2025, 15 Uhr
Ihr Besuch im Garten der Religionen
Einzelbesucher
Der Garten der Religionen steht Einzelbesuchern täglich von 10-18 Uhr offen (außer donnerstagsmorgens).
Zur Orientierung im Garten liegen Flyer bereit.
Öffentliche begleitete Rundgänge finden im Sommerhalbjahr sonntags um 15 Uhr statt (entfallen an Terminen, an denen besondere Themenrundgänge stattfinden).
Anmeldung nicht erforderlich
Gruppenrundgang
Sie möchten den Garten der Religionen als Ort der Begegnung und des Dialogs erleben?
Ganz nach der Devise „erkunden statt verkünden” begleiten ausgebildete Ehrenamtliche Ihre Gruppe im gemeinsamen Gespräch durch die verschiedenen Stationen des Gartens.
Bitte nutzen Sie zur Terminabsprache unser Kontaktformular (siehe weiter unten) bzw. senden Sie uns eine Mail an
[email protected]
Informationen zu den Angeboten im Garten
Lichtergang in der Adventszeit, Klang-und-Stille-Erlebnis, Vorträge, Konzerte: Alle Informationen über Angebote im Garten der Religionen finden Sie hier auf der Homepage.
3 bis 4-mal im Jahr informieren wir zu aktuellen Veranstaltungen über unseren E-Mail-Newsletter. Sie können diesen einfach per E-Mail oder über unser Kontaktformular (siehe weiter unten) bestellen.
Wer's kurzfristig mag, findet Infos zu unseren Veranstaltungen auch über unseren Instagram-Kanal.
LERNORT Garten der Religionen
außerschulisch. interaktiv. reflexiv.
LERNORT Garten der Religionen
Der Garten der Religionen kann für Lehrende und Lernende zu einem außerschulischen LERNORT werden.
Ob religionskundliche, forschend-entdeckende Auseinandersetzung mit den fünf großen Weltreligionen, themenfokussiertes Lernen oder ein interaktiver Oasentag – dieser Ort bietet vielfältige Möglichkeiten!
Irmin Brocker
Die Ansprechpartnerin
Irmin Brocker ist die Ansprechpartnerin für den außerschulischen LERNORT Garten der Religionen. Seit August 2021 entwickelt die abgeordnete Lehrerin individuelle, zumeist handlungsorientierte Angebote für Schüler*innen, Lehrkräfte sowie Interessierte und begleitet die Besuche.
Besuch im LERNORT
Ein Besuch im LERNORT ist in der Regel mittwochs (zwischen 8 und 13 Uhr) und freitags (zwischen 8 und 18 Uhr) außerhalb der NRW-Ferienzeiten möglich. Die Besuchsgestaltung wird individuell abgesprochen. Es gibt auch feste Module, die buchbar sind. Kontaktaufnahme bitte per Mail anhand des Kontaktformulars oder direkt über
[email protected]
Spirituelle Angebote
Meditieren
Schweige-Meditation, jeden Montag 18 bis 19.30 Uhr. Eine kleine Gruppe trifft sich im Oratorium der St. Franziskus-Kirche. Interessierte sind herzlich willkommen!
Informationen und Anmeldung bitte bei Franziska Seitz ([email protected]) oder Bernhard Lübbering ([email protected])
Interreligiöses Meditieren und Schriftbetrachten
Einmal im Monat machen wir uns auf die Suche nach den Spuren Gottes in der Welt, anhand unterschiedlicher Meditationsformen und mit Texten aus verschiedenen Traditionen.
nächster Termin: montags, 31.3.25, 18 bis 19.45 Uhr
Offenes Singen
Claudia Kock lädt jeden Montag von 15 bis 16 Uhr zum Offenen Singen in den Garten der Religionen ein. „Jede Stimme kann jederzeit hinzustoßen” - keine Anmeldung erforderlich.
Herzliche Einladung!
INTERRELIGIÖSES FORUM
des Fördervereins GARTEN DER RELIGIONEN Recklinghausen e.V.
Im Rahmen des INTERRELIGIÖSEN FORUMS finden auch im Winterhalbjahr Veranstaltungen statt, wie Vorträge, Filmvorführungen und weitere Aktionen, die das Wissen über Religionen erweitern und den Austausch über aktuelle interreligiöse Fragestellungen ermöglichen.
Unsere Kooperationspartner:
* CIAG Recklinghausen (Christlich-islamische Arbeitsgemeinschaft),
* Katholisches Kreisbildungswerk Recklinghausen
* eEFB - evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Westfalen und Lippe e.V.
Unsere Veranstaltungen
finden in der Regel
mittwochs um 18 Uhr im Gemeindesaal St. Franziskus am Garten der Religionen, Friedrich-Ebert-Str. 231 in Recklinghausen-Stuckenbusch statt (wenn nicht anders angegeben).
Veranstaltungen sind in der Regel kostenfrei; über Spenden für die Arbeit des Gartens freuen wir uns.
Anmeldung nicht erforderlich
nächster Termin:
Mittwoch, 2.4.2025, 19 Uhr !
Vortrag mit Gespräch
Thema: Soziale Arbeit in einer multireligiösen Gesellschaft: Beispiel Sri Lanka
Referent zu Gast aus Sri Lanka
Rev. Fr. Lawrance Newman Peiris,
Direktor der Diözesanen Caritas Sri Lanka-SETIK
Ort: Gemeindesaal St. Franziskus, Friedrich-Ebert-Str. 231, RE-Stuckenbusch
Sie interessieren sich für unseren Newsletter?
Sie möchten uns etwas mitteilen?
Dann füllen Sie bitte dieses Kontaktformular mit der entsprechenden Bemerkung in der Rubrik „Nachricht” aus.
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie in größeren Abständen über neue Veranstaltungen und weisen auf Aktualisierungen unserer Homepage hin. Selbstverständlich können Sie den Newsletter per Mail jederzeit wieder kündigen (auch über [email protected]).
Der GARTEN DER RELIGIONEN benötigt zum weiteren Ausbau und für die Pflege und Betreuung weiterhin finanzielle Unterstützung. Viele Arbeiten wurden und werden ehrenamtlich durchgeführt, professionelle Hilfen - z.B. für die pädagogische Arbeit oder die geplante Erweiterung der Anlage - sind aber auch weiterhin notwendig.
Möchten Sie uns unterstützen?
Spenden:
Bankverbindung: Förderverein „Garten der Religionen Recklinghausen e.V.”
Sparkasse Vest Recklinghausen, IBAN: DE21 4265 0150 0090 2479 90
oder ganz einfach online spenden:
Kennen Sie den schon?
Interreligiöser Kalender 2025
Weihnachten, Chanukka, Ramadan. Jede Religion hat ihre Fest- und Feiertage. Das NRW-Landesministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration hat diese in einem Kalender zusammengestellt. Er beinhaltet neben Feiertagen aus dem deutschen und europäischen Kulturraum, auch Feiertage anderer Kulturen. Über unseren Link gelangen Sie direkt zu einem Download-PDF.